SPD Usingen SPD Usingen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Elke Barth (MdL)
  • SPD-Unterbezirk HTK
  • SPD-Landesverband
  • SPD-Parteivorstand

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Der SPD-Ortsverein

  • Home
  • Unser Vorstand

Stadtparlament ist geschlossen

Unsere Mitglieder

Magistrat ist geschlossen

Unsere Mitglieder

Ortsbeirat Usingen ist geschlossen

Abdalla Abdi

Mehr zu unserem Ortsbeirat

Ortsbeirat Eschbach ist geschlossen

Ortwin Russ

 

Ortsvorsteher

Reinhold Harnoth

Mehr zu unseren Ortsbeiräten

Stadtteil Kransberg ist geschlossen

Ihre
Ansprechpartnerin:

Daphne van de Velde

 

Mehr zu Daphne

Ortsbeirat Merzhausen ist geschlossen

Benno Ningel

 

Tobias Buhlmann

Mehr zu unseren Ortsbeiräten

Ortsbeirat Wernborn ist geschlossen

Jürgen Maibach

 

Evy-Lise Strube

Mehr zu unseren Ortsbeirät:innen

Ortsbeirat Wilhelmsdorf ist geschlossen

Verena Jauch

 

Mehr zu unserer Ortsbeirätin

  • Meine Mama ist in der SPD und ich bin auch dabei!
  • Mitglied werden

Nächster Tab

Änderung der Kostenbeitragssatzung für die Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen

SPD-Antrag zur Stadtverordnetenversammlung

Im Rahmen unserer Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zur Landtagswahl wurden wir auch auf das Thema  6 Stunden Freistellung von den Kindergartengebühren für Ü3 Kinder angesprochen. Nach aktueller Satzungslage werden die ersten Stunden freigestellt. Es gibt aber Umstände/Bedingungen, die die Eltern veranlassen, die Kinder erst später am Tage in die Betreuung zu geben. Damit fallen sie aus der gültigen Regelung raus und erleiden eine Benachteiligung. Um dies soweit wie möglich auszuschließen und dem Anspruch auf eine kostenfreie Betreuung  der Ü3 Kinder für bis zu 6 Stunden gerecht zu werden, stellt die SPD Fraktion einen Antrag auf Änderung der Kostenbeitragssatzung.

Weiterlesen: Änderung der Kostenbeitragssatzung für die Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen

SPD besichtigt das Unternehmen Jarltech

Vom kleinen Ein-Mann-Betrieb zu einem weltweit agierenden Unternehmen – so stellte sich das Unternehmen Jarltech den Mitgliedern der SPD-Fraktion und des Ortsvereinsvorstandes vor. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit sind Barcodesysteme. Allerdings befasst sich die Firma ausschließlich mit dem Vertrieb von Artikeln aus dieser Sparte, produziert wird nicht. Auch Entwicklungen im Programmierbereich finden lediglich für den Eigengebrauch statt. SPD-Fraktionsvorsitzender Bernhard Müller interessierte sich besonders für die zu leistende Logistik des Vertriebsunternehmens, denn für alle Mitarbeiter sichtbar sind Bildschirme über offene Lieferaufträge, den bereits erreichten Umsatz des Tages und

Weiterlesen: SPD besichtigt das Unternehmen Jarltech

Mit dem SPD-Spitzenkandidaten auf Tuchfühlung