Insekten schützen - Lichtverschmutzung vermeiden
Austausch über Lichtverschmutzung
Immer weniger Insekten, immer weniger Vögel im Garten, nachts kann man in weiten Teilen des Rhein-Main-Gebiets kaum noch die Sterne sehen. Neben der Wasserverschmutzung, der Luftverschmutzung schadet die Lichtverschmutzung erheblich unsere direkte Umwelt.
Die SPD-Fraktion hat sich mit dem Thema Lichtverschmutzung nun seit zwei Jahren intensiv befasst, Lichtsatzungen von anderen Städten besorgt und gelesen und Fachleute konsultiert. Leider musste auf Grund der Corona-Pandemie schon eine Begehung in Usingen verschoben werden, diese wird wahrscheinlich im Herbst nachgeholt.
Weiterlesen: Insekten schützen - Lichtverschmutzung vermeiden
Das Haus der Offenen Hilfen
Zu Besuch bei der Lebenshilfe in Usingen
Auf Einladung des Vorsitzenden Gerhard Beckmann der Lebenshilfe Hochtaunus besuchten gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Elke Barth Mitglieder des SPD-Ortsvereins und der SPD-Fraktion die neue Einrichtung in Usingen. Das Haus der Offenen Hilfe ist seit dem Frühjahr fertig und wird bereits genutzt. Mit einem schönen Blick auf die Kernstadt Usingen zeigen sich die hellen Räumlichkeiten an der Löwenzahnstraße mit vielen individuellen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten, einer großen Gartenanlage für vielfältigen Bewegungsdrang für Kinder mit Einschränkungen. Von Geburt an bis zum Eintritt ins Erwerbsleben können sie hier spezielle Förderangebote in Anspruch nehmen.
Bedeutung für Usinger Bürger*innen
Das aktuelle Konjunkturprogramm des Koalitionsausschusses
Foto: Thomas Imo, Photothek
Der Usinger SPD-Vorstand begrüßt die Maßnahmen des großen Konjunkturprogramms. Die Bundes-SPD hat von Beginn an klare Maßstäbe daran gelegt: maximal wirksam, sozial gerecht und ökologisch zukunftstauglich. „130 Milliarden Euro schwer ist das Paket und notwendig“, sagt SPD-Ortsvereinsvorsitzende Birgit Hahn. Denn nichts zu tun würde die wirtschaftlichen und sozialen Folgen und damit die Kosten explodieren lassen und wäre für die zukünftigen Generationen wesentlich schwerer zu meistern.
Was aber bedeuten die Entscheidungen von Berlin für die Bürger*innen in Usingen?
SPD sagt Danke
Viele Dienste stehen in diesen Wochen unter besonderer Anspannung und müssen dafür Sorge tragen, dass das öffentliche Leben so gut wie möglich funktioniert. Die Menschen hinter diesen Diensten leisten ihre Arbeit unter extrem schwierigen Bedingungen und unter starken Druck. Die Usinger SPD hat sich in einer groß angelegten Aktion bedankt und Kuchenpakete vorbeigebracht. Die Klinikmitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden zuerst bedacht, denn sie sind in der Regel mit die ersten, die mit den gesundheitlichen Auswirkungen der Corona-Krise konfrontiert sind. Jederzeit sind Sie einem gesundheitlichen Risiko ausgesetzt.