9-Euro-Ticket – „Bahn frei“ oder Endstation?
Photo by Murat Tost Photograph on Unsplash
Umfrage auf dem Usinger Wochenmarkt
Von Juni bis August können Bürger:innen für neun Euro ÖPNV und Regionalverkehr deutschlandweit nutzen. Mit diesem 9-Euro-Ticket sollen die Bürger:innen unmittelbar entlastet, ein Attraktivitätsschub für den ÖPNV erreicht und zugleich Energieeinsparungen ermöglicht werden.
Ende August läuft diese Maßnahme aus. Daraus ergeben sich einige Fragen:
Jahreshaupt- versammlung der SPD Usingen
Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns.
Am 1. Juni 2022 fand die diesjährige Jahrshauptversammlung der SPD Usingen im Bürgerhaus Eschbach statt. 15 Mitglieder von 71 nahmen teil, die Quote könnte besser sein. Die Vorsitzende, Birgit Hahn und der Fraktionsvorsitzende, Bernhard Müller, ließen das Jahr noch einmal Revue passieren. Problematisch wird es künftig sein, so Birgit Hahn, überhaupt noch Informationen zu vermitteln, was aber für eine Demokratie sehr wichtig ist. Usingen bzw. der Hochtaunuskreis habe nur noch zwei Zeitungen, die aber inzwischen zusammen gehören und somit die gleichen Inhalte verbreiten.
SPD-Usingen Aktion: Klimawandel – gibt’s den überhaupt?
Bild: Jody Davis auf Pixabay
Am 21. Mai vor dem Fachmarktzentrum
Eigentlich wollten wir darüber schon am 30. April diskutieren, aber da hatte uns das „Klima“, sprich Wetter mit Regenfällen, einen Strich durch unsere Rechnung gemacht. Daher machen wir die Veranstaltung jetzt am Samstag 16. Mai von 10 bis 14 Uhr. Unter dem Motto „Klimawandel – gibt’s den überhaupt?“ wird ein Infostand von der SPD-Usingen veranstaltet.
Weiterlesen: SPD-Usingen Aktion: Klimawandel – gibt’s den überhaupt?
Erfolgreiche Sammlung bei Waffelgenuss
An einem Vormittag konnte die Usinger SPD rund 360 Euro sammeln, die zur Versorgung der neuankommenden Flüchtlinge in der Usinger Gemeinschaftsunterkunft eingesetzt werden können.
Mit leckeren Waffeln, Kaffee und Kakao für Kinder ließen sich etliche Passat:innen versorgen und spendeten fleißig. Kinder gaben ihren Obulus gern in das bereit stehende Glas und einige Vorbeikommende steckten einfach einen Beitrag hinein ohne sich bedienen zu lassen.