Nicht kategorisiert
Wie schaffen wir gutes Wohnen zur Miete?
In einer Mitgliederbefragung im SPD-Ortsverband wurde als eines der vordringlichen Themen der Wohnungsbau genannt. Zu Diesem Thema laden wir am 02. März 2023, 19 Uhr, in das Restaurant „Bembel und Gretel.“ am Marktpl. 7, zu einer Diskussionsrunde ein.
15:00 Uhr
Bürgerhaus Eschbach
Der Vorstand des Ortsvereins Usingen trifft sich zur ersten Sitzung im Jahr 2023.
Ort: Bürgerhaus Eschbach (Keller)
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Der Vorstand des Ortsvereins Usingen trifft sich.
Ort: wird noch festgelegt
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Usingen trifft sich.
Ort: wird noch Festgelegt
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Usingen trifft sich.
Ort: wird noch Festgelegt
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Usingen trifft sich.
Ort: wird noch Festgelegt
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Unsere Diskussion mit Natalie Pawlik, Bundestagsabgeordnete, am Donnerstag, 3. November, 19 Uhr, in der Hugenottenkirche.
Homeoffice war ein großes Thema in der Corona-Pandemie und ist aktueller denn je. Viele Menschen arbeiten von zu Hause aus - immer noch.
Hier ergeben sich einige grundlegende Fragen.
Weiterlesen: Homeoffice – Zukunftsperspektive oder moderne Sklaverei?
Vorbereitungen der Landesregierung für den Rechtsanspruch auf Ganztag in den Grundschulen laufen schleppend.
Zum Beginn des neuen Schuljahrs fordert die SPD einen zügigen Ausbau von Ganztagsangeboten an den Grundschulen im Land. Hessen habe hier einen ganz erheblichen Nachholbedarf, weil die Landesregierung aus CDU und Grünen das Thema nur schleppend angehe, sagte Birgit Hahn als Vorsitzende des Ortsverein SPD Usingen
Weiterlesen: SPD Usingen fordert klare Zusagen für Schulen und Eltern
Photo by Murat Tost Photograph on Unsplash
Umfrage auf dem Usinger Wochenmarkt
Von Juni bis August können Bürger:innen für neun Euro ÖPNV und Regionalverkehr deutschlandweit nutzen. Mit diesem 9-Euro-Ticket sollen die Bürger:innen unmittelbar entlastet, ein Attraktivitätsschub für den ÖPNV erreicht und zugleich Energieeinsparungen ermöglicht werden.
Ende August läuft diese Maßnahme aus. Daraus ergeben sich einige Fragen: